Brooksl Sattel B17 Titan vom englischen Leder Sattel Hersteller Brooks. Der Sattel aus Titan und Leder von Brooks Sattel. Das sehr leichte Untergestell ist beim B17 aus Titan gerfertigt.
Hersteller:
Brooks England
Vorteile
- Strapazierfähiges
- pflanzlich gegerbtes Leder
- Formt sich im Laufe der Zeit
- Dauerhafter Komfort & Atmungsaktivität
- Handgefertigt seit 1866
- Einzigartige Premium-Details
Produktinformationen "Brooks Sattel B 17 Spezial Titan"
Brooks Sattel B 17 Spezial Titan Leder-Sattel
Der Brooks Sattel B17 Titan ist unser Flaggschiffmodell, ideal für den Sporttouren-, Trekking- oder MTB-Einsatz auf längeren Strecken. Es ist seit über 100 Jahren auf dem Markt und wurde bereits im Katalog von 1898 vorgestellt. B17 Titanium - sind mit handgehämmerten Kupfernieten bestückt.
Dieser Sattel Leder Brooks B 17 Titan wird nur in Schwarz angeboten.
LÄNGE: 275 mm
BREITE: 175 mm
HÖHE: 65 mm
GEWICHT: 410 g
PFLANZLICH GEFÄRBTE SATTELDECKE AUS LEDER
TITANSTREBEN
HANDGEHÄMMERTE KUPFERNIETEN
HERGESTELLT IN ENGLAND
PFLEGEHINWEISE
Ein neuer Sattel sollte mit Brooks Proofide Pflegefett behandelt werden, um die „Einreitphase“ zu unterstützen. Proofide wird sorgfältig aus speziellen Inhaltsstoffen hergestellt und hilft, das Leder geschmeidig zu halten und Ihren Sattel zu pflegen, zu konservieren und wetterfest zu machen. Brooks Proofide ist die einzige Substanz, die zur Pflege Ihres Sattels verwendet werden sollte.
LÄNGE: 275 mm
BREITE: 175 mm
HÖHE: 65 mm
GEWICHT: 410 g
PFLANZLICH GEFÄRBTE SATTELDECKE AUS LEDER
TITANSTREBEN
HANDGEHÄMMERTE KUPFERNIETEN
HERGESTELLT IN ENGLAND
PFLEGEHINWEISE
Ein neuer Sattel sollte mit Brooks Proofide Pflegefett behandelt werden, um die „Einreitphase“ zu unterstützen. Proofide wird sorgfältig aus speziellen Inhaltsstoffen hergestellt und hilft, das Leder geschmeidig zu halten und Ihren Sattel zu pflegen, zu konservieren und wetterfest zu machen. Brooks Proofide ist die einzige Substanz, die zur Pflege Ihres Sattels verwendet werden sollte.
Brooks Leder Sattel Shop

Brooks England
Brooks ist ein Englischer Sattelhersteller der seit 1866 Ledersättel in England von Hand fertigt.
Die Pflege Ihres Sattels sorgt dafür, dass er bequem und
widerstandsfähig wird. Proofide ist die EINZIGE Substanz, die zur Pflege
Ihres Ledersattels verwendet werden sollte. Sorgfältig aus speziellen
Inhaltsstoffen hergestellt, um das Leder zu pflegen, zu konservieren und
feuchtigkeitsbeständig zu machen und es geschmeidig zu halten. Bei
regelmäßiger Anwendung passt sich Ihr Sattel Ihrem Körper an und behält
seine Schönheit, seinen Komfort und seine unterstützende Wirkung. Ein
neuer Sattel sollte mindestens einmal behandelt werden, um den
"Einfahrprozess" zu unterstützen und den Sattel vor den Elementen zu
schützen. Wenden Sie Proofide niemals auf einem nassen Sattel an. Tragen
Sie eine kleine Menge Proofide auf die veredelte Oberseite des Leders
auf und lassen Sie es einwirken, bis es trocken ist. Polieren Sie das
Leder mit einem weichen Tuch vollständig ab, um Verunreinigungen durch
Proofide auf Ihrer Kleidung zu vermeiden. Tragen Sie Proofide auch auf
die Unterseite des Sattels auf. Lassen Sie diese Beschichtung zum Schutz
vor Schmutz und Feuchtigkeit auf der Sattelunterseite. Proofide kann
während der Einfahrphase mehrmals und danach in regelmäßigen Abständen
verwendet werden. Verwenden Sie es nicht zu oft. Nach der Einfahrphase
ist es normal und richtig, den Sattel zu spannen, um seine Form und
seinen Komfort zu erhalten. Um das Lederoberteil zu spannen, drehen Sie
die vordere Schraubenmutter um jeweils 90° im Uhrzeigersinn und
kontrollieren nach jeder Drehung, bis die gewünschte Spannung erreicht
ist. Sie können entweder diesen Spannschlüssel oder einen Inbusschlüssel
verwenden.
Neues Leder ist aufgrund der zahlreichen Behandlungen beim Gerben sowie
durch den Formprozess in unserem Werk zäh. Dadurch bleiben die Fasern
sehr fest, aber auch ziemlich steif. "Einbrechen" ist der Prozess, bei
dem das Sattelleder geschmeidig und flexibler wird. Zeit, Mühe und
Sorgfalt sind der Schlüssel, um Ihren Ledersattel in seinen besten
Zustand zu bringen. Vor allem durch das Fahren passt sich das Leder der
Form Ihrer Anatomie an und wird flexibler. Mit der Zeit wird die
natürliche Bewegung des Leders beim Fahren wie eine Hängematte wirken.
Achten Sie jedoch darauf, dass das Leder nicht zu tief durchhängt, da es
sonst mit der Metallstruktur in Kontakt kommt und dadurch zum Bruch des
Sattels führen könnte, ganz zu schweigen davon, dass es unbequem ist,
da Sie bei einigen Modellen auf den oberen Holmen oder sogar auf der
Sattelstütze selbst sitzen könnten.
Anmelden